Ein Schlaganfall (Apoplex) ist eine plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn, die entweder durch ein Blutgerinnsel (ischämischer Schlaganfall) oder eine Hirnblutung (hämorrhagischer Schlaganfall) verursacht wird. Die Magnetresonanztomographie (MRI) spielt eine zentrale Rolle in der Diagnose, da sie frühzeitig betroffene Hirnareale sichtbar macht und zwischen den Schlaganfalltypen unterscheidet. Zudem hilft die MRI-Bildgebung, das Ausmaß der Schädigung einzuschätzen, Risiken für zukünftige Schlaganfälle zu erkennen und die Nachsorge zu optimieren.