Gallenblase und Gallenwege
Lesezeit:
0 minuten
Medizinisch überprüft:
Maja Seithe
Erkrankungen der Gallenblase und Gallenwege betreffen das System, das für die Speicherung und den Transport der Galle verantwortlich ist. Zu den häufigsten Erkrankungen gehören Gallensteine, die sich in der Gallenblase bilden und zu Schmerzen oder Blockierungen der Gallenwege führen können, sowie Gallenblasenpolypen, die meist gutartige Wucherungen in der Gallenblase darstellen. Eine Obstruktion der Gallenwege, häufig durch Gallensteine oder Tumoren, kann zu einer Stauung der Galle führen und Symptome wie Gelbsucht oder Bauchschmerzen verursachen. Im MRT kann der Zustand der Gallenblase und der Gallenwege genau beurteilt werden.