Erkrankungen der Augenhöhle betreffen Strukturen wie den Sehnerv, Blutgefäße und umliegendes Gewebe. Zu den häufigen Erkrankungen gehören Tumore des Sehnervs, kavenöse Malformationen oder Exophthalmus (Hervortreten des Auges), die oft mit Sehstörungen oder Schmerzen im Augenbereich einhergehen.
Ein MRT ermöglicht eine präzise und strahlenfreie Untersuchung der Augenhöhle. Sie liefert detaillierte Aufnahmen der betroffenen Bereiche und hilft dabei, verschiedene Erkrankungen genau zu diagnostizieren und voneinander zu unterscheiden.