Früherkennung mit MRI in Bern
In Zusammenarbeit mit unserer Boutique-Partnerpraxis in Bern bieten wir dir Zugang zu innovativer Früherkennung mit MRI und Blutanalyse – ohne Strahlenbelastung und ohne Kontrastmittel.
:quality(75))
:quality(75))
Buche jetzt deinen Check-up
Unsere Partnerpraxis in Bern befindet sich in der Marktgasse 6/8 in 3011 Bern in der Altstadt.
Nur 7 Minuten mit dem Tram von Bern Hauptbahnhof entfernt (Linien 6, 7, 8, 9)
Mit der Buslinie 10 in 6 Minuten erreichbar
9 Minuten zur Fuss vom Bahnhof
Dein Partner für Früherkennung
Medizinische Expertise
Das Team aus medizinischen Experten hilft dir, aussagekräftige Einblicke über dein Gesundheit zu gewinnen. Mit hochmoderner Technologie erhältst du ein präzises Bild deiner gesamten Gesundheit.
Beratung bei jedem Schritt
Deine medizinischen Experten nehmen sich sorgfältig Zeit um dir deine Befunde verständlich zu erklären und informieren dich sofort bei Auffälligkeiten.
Schnelle Früherkennung
Wir setzen uns dafür ein, die Früherkennung stetig zu verbessern. Durch Forschung und Innovation entwickeln wir Ganzkörper-MRI-Scans kontinuierlich weiter.
Das sagen Kunden
Häufig gestellte Fragen
Unsere Partnerpraxis für MRI in Bern liegt in der Marktgasse 6/8, 3011 Bern, direkt in der Altstadt.
Ein MRI bei aeon verläuft strahlungsfrei, ohne Kontrastmittel und dauert etwa 50 Minuten. Der Scan erfasst den gesamten Körper bis zur Mitte des Oberschenkels, also Kopf, Gehirn, innere Organe, Wirbelsäule und Gefäße.
Bei jedem unserer Check-ups ist zusätzlich eine Blutanalyse enthalten, die wichtige Biomarker für Herz-Kreislauf-Gesundheit, Stoffwechsel und Entzündungen überprüft.
Der gesamte Termin dauert rund 90 Minuten. Die reine MRI-Scan-Zeit beträgt etwa 50 Minuten, aber mit Umziehen, Vorbereitung und Blutabnahme solltest du insgesamt 90 Minuten einplanen.
Falls zusätzlich ein DEXA-Scan durchgeführt wird, dauert dieser etwa 10 Minuten und wird nach dem MRI durchgeführt. Damit messen wir deine Knochenmineraldichte und Körperzusammensetzung, um weitere Gesundheitsmarker zu erfassen. Hinweis: Ein DEXA Scan verwendet Strahlung.
Nein, für ein Ganzkörper-MRI bei aeon benötigst du keine Überweisung.
Die Kosten werden jedoch nicht von der Grundversicherung übernommen. Einige Zusatzversicherungen erstatten einen Teil der Kosten für präventive Untersuchungen. Der genaue Erstattungsbetrag hängt von deiner individuellen Versicherungspolice ab, daher empfehlen wir, direkt bei deiner Versicherung nachzufragen. Aeon kann keine Garantie für eine Kostenübernahme geben.
Die Grundversicherung übernimmt die Kosten für ein präventives Ganzkörper-MRI nicht. Einige Zusatzversicherungen erstatten jedoch einen Teil der Kosten.
Mit der KPT haben wir eine Partnerschaft, bei der bis zu 75 % der Kosten für den aeon Check-up übernommen werden können – abhängig von deiner individuellen Versicherungspolice. Wir empfehlen, direkt bei der KPT nachzufragen, um die genaue Erstattung zu klären.
Ja, ein Ganzkörper-MRI kann zur Vorsorge eingesetzt werden, da es dabei hilft, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen, bevor Symptome auftreten.
Besonders nützlich ist ein präventives MRI zur Früherkennung von Anomalien, die mit herkömmlichen Untersuchungen oft nicht entdeckt werden. Dazu gehören Tumore, Gefäßveränderungen, Entzündungen oder neurologische Auffälligkeiten.
Ein MRI allein ersetzt jedoch keine regelmässigen medizinischen Untersuchungen. Es sollte als ergänzendes Tool betrachtet werden, um ein umfassenderes Bild der eigenen Gesundheit zu erhalten.
:quality(75))